1.3. Welche Anforderungen sind an Suchmaschinen zu stellen?
Eine gute Suchmaschine muss natürlich die Antworten auf die Sucheingabe möglichst rasch auftreiben und die gefundenen Seiten dann nach Relevanz zusammenstellen. Zu diesen Anforderungen gehören auch eine kurze Antwortdauer, leichte und unkomplizierte Bedienung, geringe Netzbelastung und Nutzerfreundlichkeit.
Obwohl von den Suchmaschinen erwartet wird, das gesamte World Wide Web jederzeit durchsuchen zu können, ist das praktisch unmöglich zu realisieren. Der enorme Umfang von Informationen und Daten im Netz und die oben dargestellten Funktionsweise der Suchmaschinen fordern die Durchführung von Abkürzungen. Der Weg zu einer guten und „kundenorientierten“ Suchmaschine verläuft über einen großen Arbeitsaufwand hinsichtlich der Informationsdurchsuchung, der Bewertung von Inhalten (nach Relevanz und Präzision) und der Sortierung der Webseiten nach Wichtigkeit. Eine Suchmaschine, die diese Anforderungen erfüllt, wird mit einer hohen Useranzahl belohnt. Die Erwartungen von den Benutzern bezüglich der Suchmaschinen-arbeitsweise aber nehmen mit dem technologischen Fortschritt der Zeit zu. Deswegen werden die Suchmaschinen neuen Herausforderungen gestellt und für neue Aufgaben vorbereitet. Die Suchmaschinen befinden sich in einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.