2.2. Betriebswirtschaftliche Relevanz
Ohne Zweifel weisen die vorderen Positionen bei den Suchmaschinen eine hohe betriebswirtschaftliche Relevanz auf. Ein Top-Ranking bringt mit sich erheblichen Nutzen. Die immer steigende Bedeutung des Internets als globaler Markt stellt eine wichtige Entscheidungsplattform dar, wenn es um Einkäufe handelt. Eine ganze Reihe von Untersuchungen hat gezeigt, dass sich die Zahl von Internetbenutzern, die die Suchmaschinenergebnisse als die wichtigste Orientierung für bevorstehende Kaufabwicklungen betrachten, immer zunimmt. Im Jahre 2005 (laut der Untersuchung von Nielsen/ NetRatings1) waren fast 80% der Entscheidungen des Internetusers von der Suchmaschinenplatzierung abhängig. Diese Tendenz verzeichnet einen kontinuierlichen Verlauf nach oben. Immer mehr Internetbenutzer betrachten die Suchmaschinen als eine glaubwürdige und sehr hilfreiche Informationsquelle im Bezug auf Kaufentscheidungen. Deshalb ist es kein Wunder, warum heutzutage die Unternehmer einen bombastischen sowohl Zeit- als auch Kapitalaufwand in Suchmaschinenoptimierung ihrer Webseite investieren. Diese Investitionen amortisieren dann in Form von Nutzerzahlen und demzufolge in Wachstumsraten und Gewinne. Infolge dessen hat sich die richtige Suchmaschinenoptimierung zu einer Erfolgsdeterminante verwandelt, die von den Unternehmern und den einzelnen Online-Shop-Betreiber hoch geschätzt ist.
1 Nielsen NetRatings stellt ein Online-Panel dar, das sich mit der Untersuchung von Aktivitäten im Netz weltweit beschäftigt und die Online-Reichweite misst. Das Online-Panel dient als ein Planungs- und Kontrollinstrument für die Benutzung von Webseiten.