Weitgehend passende Keywords

Weitgehend passende Keywords

Diese Option ist vordefiniert und muss nicht extra detailliert werden. Sie stellt die einfachste und bequemste Art, um Keywords zu bestimmen, da sie ohne weiteres alle relevanten Formen des Begriffs (Singular, Plural u.a.) miteinschließt. Wird zum Beispiel die Suchwortkombination Pferde Deutsch-land eingegeben, dann wird die entsprechende Anzeige auch bei Suchbegriffen wie Pferde aus Deutschland oder Ich suche Pferde aus Deutschland zu kaufen.  Es besteht aber auch dabei die Gefahr, dass die Anzeige unkontrolliert eingeblendet wird, wenn beispielsweise nach Deutschland Urlaub gesucht wird. Es ist so, denn die Suchmaschine kann nicht erkennen, dass das vom Werbetreibenden ausgewählte Keyword in keinerlei Beziehung zu dem Urlaubsthema steht. Wenn das der Fall ist, dann könnte die Werbekampagne ziemlich hohe Kosten verursachen, da jeder Klick auf die Anzeige bezahlt wird. Deshalb spielt die Präzision und die Genauigkeit des Keyword eine entscheidende Rolle, um zum einen den Kostenfaktor zu beeinflussen und zum anderen eine erfolgreiche Kampagne zu betreiben.

In diesem Fall sollte der Werbetreibende noch einer möglichen Entwicklung ins Auge behalten. Da für Google den Erfolg der Werbeanzeige wichtig ist, ermittelt sie das Verhältnis zwischen „Angezeigt“ und „Angeklickt“. Falls die Suchmaschine feststellt, dass die Anzeige eine sehr niedrige Klickrate hat, dann muss sie ihren Platz einer anderen Anzeige freistellen und sogar für weniger Geld. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Anzeige bei der Suche nach Deutschland Urlaub ein-geblendet wird, aber wegen des Pferdetextes einfach nicht an-geklickt wird. So registriert die Suchmaschine eine niedrige oder gar keine Klickrate. Finanziell gesehen, ist diese Option besonders günstig, aber nicht gewinnmaximierend.

Scroll to Top
Hast du weitere Fragen?