Nachteile von SEM

Nachteile von SEM

Um Suchmaschinenmarketing zu treiben und Webanzeige zu schalten, stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Die häufigste und derzeit die effektivste Form zu diesem Zweck stellen die AdWord-Kampagnen dar, denn sie müssen nur per Click bezahlt werden. Dies hat aber auch seine Nachteile. Diese Art der Suchmaschinenwerbung leidet sehr oft an dem sogenannten Klick-Betrugsproblem. Die Problematik besteht darin, dass auf die Anzeige (AdWord-Kampagne) unzählige Male geklickt wird, um erhebliche Kosten für den Werbenden zu entstehen. Die Übeltäter kommen meistens aus der Konkurrenz. Es ist aber durchaus möglich, selbst die Webmaster auf die Werbeschaltung mehrmals zu klicken, um so höhere Provisionszahlungen zu er-halten und auf diese Weise seine Einnahmen zu erhöhen.

Die Suchmaschinen versuchen ständig eine Lösung für dieses Klick-Betrugsproblem zu finden und den Missbrauch zu bekämpfen, aber das ist nicht so einfach. Manche Suchmaschinen verrechnen aus diesem Grund die unseriösen Klicks sogar nicht (Dazu mehr unter dem Punkt „Klick-Betrug“). Deshalb muss man bei der Suchmaschinenwerbung immer eine gewisse Zahl von betrügerischen Klicks in Kauf nehmen.

Ein weiterer Nachteil bei dem Suchmaschinenmarketing ergibt sich aus der Tatsache, dass viele Unternehmen und Werbetreibenden dar-auf gezielt sind, mit möglichst mehreren Anzeigen ganz oben in den Trefferlisten zu erscheinen. Dieser ständige Kampf um die vorderen Positionen, da die Aufmerksamkeit vor allem auf die ersten drei oder vier Werbeanzeigen konzentriert ist, treibt die Preise pro Klick in die Höhe. Deshalb ist es durchaus denkbar und möglich, dass zukünftig die vorderen Platzierungen nur für zahlungsstarken Werbetreibenden zugänglich sein werden.

Um die bestehenden Lücken innerhalb den Suchmaschinenanforderungen für eine Top-Platzierung erfolgreich zu beheben, sollte man infolgedessen am besten eine effektive Mischung aus dem Suchmaschinenmarketing und der Suchmaschinenoptimierung einsetzen.

Top-Platzierung ergibt sich aus Top-Ranking und Top-Relevanz.

Hinsichtlich der Begriffe „Relevanz“ und „Ranking“ treten auch oft Verwirrungen ein. Keine Seltenheit sind die Fälle, wenn die beiden in  ihrer Bedeutung verwechselt werden. Es muss aber absolut klar sein, dass:

Ranking eigentlich die Bewertung einer Webseite aufgrund bestimmter vordefinierter Maßstäbe (z.B. die Aktualität des Links oder seine Popularität) meint.

Relevanz sich hingegen darauf bezieht, ob der Inhalt der Webseite dem Suchbegriff entspricht, d.h. ob die übereinstimmen.

Wie auch oben aus der Definition über Top-Platzierung auszugehen ist, bestimmen – Ranking und Relevanz – zusammen die Platzierung einer Seite in den Suchmaschinenergebnissen.

Scroll to Top
Hast du weitere Fragen?