Differenzierung zwischen SEM und SEO
Der wesentliche Unterschied zwischen SEO und SEM besteht darin, dass bei SEM Besucher Einkäufe betätigen. Für jeden von diesen Be-suchern wird dann eine bestimmte Geldsumme angelegt und diese dann an den Betreibern (Google, Yahoo usw.) überwiesen. Nachdem das Zahlen erfolgreich abgeschlossen ist, wird dadurch der erzeugte Besucherstrom auf der Webseite versiegt. Ganz anders sieht die Situa-tion mit der Suchmaschinenoptimierung aus, bei der einen pauschallen Aufwand investiert wird, ohne eine sichere Garantie zu bestehen, dass sich die durchgeführte Arbeit in Besucherzahl umwandelt. Es ist sogar durchaus möglich, dass eine stunden- und wochenlange Optimierung einer Webseite keine erkennbaren Verbesserungen und damit keine Kunden- und Gewinnsteigerung erzeugt. Das Auftreten der diametral-en Konstellation ist auch denkbar. Ein relativ geringer Optimierungs-einsatz erzielt eine deutliche Steigerung der Besucherzahl. Wenn man einen Vergleich mit der nicht virtuellen Welt machen muss, dass ent-spricht die Suchmaschinenoptimierung der Tätigkeit einer Public Re-lationsagentur, die die Aufgabe erfüllt, mit guten Inhalten eine mög-lichst breite Reichweite zu erzielen, um so einen sichtbaren Unter-nehmenserfolg zu bewegen. Das Suchmaschinenmarketing beschäftigt sich hingegen nicht mit den Suchergebnissen, sondern mit den bezahl-ten Anzeigen, die bei einem Suchergebnis eingeblendet werden. Das Geschäft der Suchmaschinen mit der Platzierung von bezahlten Wer-beanzeigen erlebte in den letzten Jahren ein großes Wachstum, und die entscheidende Bedeutung des Internets als globaler Markt verspricht eine kontinuierliche Entwicklung dieses Geschäfts nach oben. Die größte Suchmaschine Google beispielwiese konnte für das Jahr 2009 fast 23 Mrd. US$*1 von bezahlten Werbeanzeigen kassieren.
Auf der Frage, welche von den beiden Online-Marketing-Strategien – SEM oder SEO – besser geeignet ist, um eine Webseite auf Platz 1 bei der Suchmaschinen zu katapultieren und dadurch zahlreiche Kunden zu gewinnen, lässt sich nicht deutlich beantworten. Besonders emp-fehlenswert ist eine Kombination von SEO und SEM. Die Suchma-schinenoptimierung wird als ein Mittel zur Kundengewinnung be-trachtet, das von Suchmaschinenmarketing ergänzt wird. Es wird nur bei denjenigen Suchbegriffen eingesetzt, die bis zu diesem Zeitpunkt nur mit Hilfe der SEO keine zufriedenstellenden Ergebnisse geliefert haben.