Online-Marketing-Tipps

ONLINESHOP MARKETING: ONLINE MARKETING TIPPS, DIE MAN BEACHTEN SOLLTE!

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Online-Marketing Tipps und Tricks für Ihr Onlineshop Marketing, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website oder Onlineshop helfen können. Wir haben für den Anfang für Sie eine ausführliche Liste mit den grundsätzlichen Punkten zusammengestellt.

Suchmaschinenoptimierung ist kein Hexenwerk. Mit der richten Anleitung können Sie Ihre Website zu einer TOP-Platzierung bei Google verhelfen.

Die Suchmaschinenoptimierung ist, obwohl sie vor allem technischen Anforderungen setzt, eine Marketing-Disziplin. Neben dem Suchmaschinenmarketing (SEM) ist die Suchmaschinenoptimierung ein Unterbereich des Marketings mit Suchmaschinen. Das Marketing mit Suchmaschinen seinerseits bildet zusammen mit dem E-Mail-Marketing, dem Affiliate-Marketing, der Banner-Werbung, dem Video-Marketing und dem Social-Media-Marketing das sogenannte Online-Marketing. Unsere SEO-Tipps zeigen Ihnen die Zusammenhänge.

ONLINESHOP MARKETING / ONLINE MARKETING: ALLE MARKETING-MASSNAHMEN, DIE MIT HILFE DES INTERNETS ERFOLGEN

–          Werbung mit Banner: klassische Online-Werbung-Methode, die aufmerksam auf die bietende Produkte und Dienstleistungen macht.

–          E-Mail-Marketing: ist eine Direktmarketing-Strategie, wobei die Werbung über E-Mail erfolgt.

–          Affiliate-Marketing: meint eine Marketing-Strategie mit Hilfe von Partnern, die die Produkte und die Dienstleitungen auf den virtuellen Markt bringen. Diese Affiliates werden nur bei einer erfolgreichen Vermarktung bezahlt.

–          Video-Marketing: liefert eine Video-Botschaft und ist mit einem TV-Spot zu vergleichen

–          Social-Media-Marketing: meint die Kommunikation und die Beteiligung innerhalb verschiedenen sozialen Netzwerke wie Twitter, Facebook, StudiVZ u.a.

–          Marketing mit Suchmaschinen

  • SEM: Überbegriff für bezahlte Werbeformen
  • SEO: Arbeit an den Inhalt einer Webseite und an ihrer Verlinkung

Die Ähnlichkeit der Begriffe führt leider ziemlich oft zur Verwirrungen. Deshalb werden demnächst die einzelnen Begriffe präzis definiert und klar voneinander abgegrenzt, damit keine Missverständnisse im weiteren Verlauf des E-Skripts auftreten.

ONLINESHOP MARKETING: MAXIMIEREN SIE IHREN ERFOLG!

Das Online-Marketing umfasst alle Marketing-Maßnahmen, die mit Hilfe des Internets erfolgen können. World Wide Web hat sich als das preisgünstigste und schnellste Medium bewiesen, die Aufmerksamkeit einer breiteren Masse von Kundschaft anzusprechen. Deshalb setzen die Unternehmer für die Kundengewinnung immer mehr auf die verschiedenen Online-Marketing-Strategien, wie Banner-Werbung, E-Mail- und Affiliate-Marketing, Social-Media sowie Marketing mit Suchmaschinen. Bei der Umsetzung von allen diesen Maßnahmen ist Fingerspitzengefühl gefragt, um als Unternehmer eine leistungsfähige und die Konkurrenz brechende Präsenz in der Online-Welt zu zeigen.  Die Online-Werbung und Online-Handeln gehören der Zukunft. Diese digitale Wirtschaft erfordert außer gut ausgeführten Marketing-Strategien auch grandiosen Summen von Investitionen und Ausgaben, damit sie ein Wachstum registrieren kann.

Worin besteht der Unterschied zwischen Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung beim Onlineshop Marketing?

Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing) darf mit dem „Marketing mit Suchmaschinen“ nicht verwechselt werden. SEM meint nicht sämtliche Maßnahmen, die man mittels Suchmaschinen durchführen kann, sondern ist einfach ein Überbegriff für bezahlte Werbeformen (z.B. Google Adwords, Yahoo Search Marketing). SEM impliziert die Handlungen, die der Gewinnung von Besuchern für eine Webseite dienen.

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) hingegen meint die Arbeit an den Inhalt der Webseite und an ihre Verlinkung. SEO behandelt die Art und Weise, wie man eine bestimmte Website für einen festgelegten Begriff, ein Keyword, bei einer von einem Nutzer durchgeführten Suche möglichst prominent platziert, ohne dafür an den Suchmaschinenbetreiber, wie z. B. Google, Yahoo oder Bing Geld zu zahlen.

Scroll to Top
Hast du weitere Fragen?