Die Krise in der Hellenische Republik hat nun auch die Online-Welt erreicht: Apple, Google, Paypal und Amazon blocken aufgrund der Kapitalverkehrskontrollen griechische Anwender, die über heimische Bankkonten oder Kreditkarten zahlen wollen. Die griechische Exekutive will mit aller Energie verhindern, dass nach wie vor Geld ins Ausland fließt. Das hat nicht nur für Firmen große Konsequenzen. Auch Privatpersonen sind von den Kapitalverkehrskontrollen betroffen, die genau dafür erlassen wurden.
Dabei geht es auch um eher kleine Summen, die Anwender für Services, Waren und virtuelle Güter bezahlen wollen. Die Bezahlfunktionen von Paypal, Google, Apple und Amazon lassen sich von Anwendern aus Griechenladn mit heimischen Bankkonten und Karten nicht mehr benutzen, vorausgesetzt, dass die Beträge ins Ausland gutgeschrieben sein sollen. Selbst Kleinstbeträge wie ein Euro lassen sich in Apples iTunes nicht länger überweisen. Inlandsüberweisungen sollen aber noch funktionieren.
Quelle: golem.de