E-Mail Marketing (EMM)

E-Mail Marketing (EMM) ist eines der effektivsten Dialoginstrumente. Mit E-Mail-Marketing haben Sie die Möglichkeit schnell, zielgenau und kostengünstig Ihre Zielgruppe zu erreichen. Grundvoraussetzung einer erfolgreichen E-Mail-Marketing-Kampagne ist eine detaillierte Formulierung der Hauptziele.

Fast 50%  aller deutschsprachigen Internetnutzer lesen mindestens einmal pro Woche einen Newsletter. 70 % der Newsletter-Abonnenten haben durch einen Newsletter bereits einen Einkauf durchgeführt. Im Lebenszyklus der Kundenbeziehung ist der Newsletter ein nicht weg zu denkendes Instrument.

Eigentlich gibt es nur zwei Voraussetzungen, für den Einsatz von E-Mail-Marketing. Die Kunden müssen über einen Internetzugang und über eine E-Mail-Adresse verfügen und der angebotene Inhalt des Newsletters muss für den potentiellen Empfänger so interessant sein, dass dieser auch den Newsletter abonnieren will.

Es wird mehrere Arten von E-Mail-Marketing-Aktionen. Die wohl bekannteste Form ist die regelmäßige Versendung von Newslettern an einen festen Empfängerkreis. Weiter ist aber auch die Versendung von Standalone-Kampagnen zu besonderen Anlässen denkbar. Ein effektives Mittel ist auch die Versendung von mehrstufigen E-Mail-Kampagnen und von Trigger-Mails.

Unser E-Mail Marketing Einstiegsangebot

Für einen guten Start in das E-Mail Marketing (EMM) bieten wir Ihnen ein stark vergüngstigtes Einstiegsangebot für eine Laufzeit von 6 bis 12 Monaten.

Sie können damit unsere EMM-Leistungen zu einem fairen Preis testen. Nach der Laufzeit erhalten Sie dann auf Wunsch ein neues, individuelles Angebot oder können das bestehende Angebot weiterlaufen lassen. Wir garantieren Ihnen, dass Sie innerhalb von 3 bis 6 Monaten erste Erfolge erkennen.


Einmalige Leistungen

Diese E-Mail Marketing-Leistungen werden zu Beginn der Kampagnen einmalig erbracht und mit Ihnen vor Ort oder via Online-Meeting abgestimmt. Ziel zu Beginn ist es, das E-Mail-Template zielgerichtet zu gestalten. Unser Setup beinhaltet alle relevanten Leistungen bis hin zu Umsetzung in HTML.

Folgende Leistungen sind im Setup inbegriffen:

Konzeption der Kampagnen

Wenngleich es offensichtlich relativ einfach erscheint, per E-Mail Aufmerksamkeit für Produkte und Themen zu generieren, so ist das Verfassen eines Newsletters bei weitem kein „Selbstläufer“. Bei der Konzeption gilt es viele kleine Dinge zu beachten. Unser E-Mail-Marketing-Team verfügt über die nötige Erfahrung mit Ihre Kampagnen erfolgreich zu konzipieren.

Bei der Konzeption werden z. B. die Art des Newsletters, Zeitpunkt der Versendung, Zielgruppe und die Ziele des Newsletters fest gelegt.

Kennzahlen festlegen

Um Erfolgreich E-Mail-Marketing (EMM) machen zu können, ist es wichtig die entsprechenden Kennzahlen im Blick zu haben. Solche Kennzahlen können z. B. Öffnungsraten, Klickraten, Conversionrate, etc. sein.

Wir legen mit Ihnen gemeinsam die für Sie wichtigen Kennzahlen fest und überwachen diese laufend.

Adressgewinnung

Es werden Aktionen erstellt mit dem Ziel neue Newsletter-Abonnenten zu gewinnen. Diese Maßnahmen können z. B. Gewinnspiele oder Co-Registrierung sein. Bei der Co-Registrierung geht es darum, dass in einem bestehenden Kundendialog die Möglichkeit zur weiteren Newsletter-Anmeldung geboten wird. Vor jeder Kampagnen werden die Kampangen-Ziele im Detail mit Ihnen abgesprochen.

Erstellung von Trigger gesteuerten Kampagnen

Trigger gesteuerte Kampagnen bedeutet, dass der Versand eines Newsletters durch ein Ereignis ausgelöst wird. So ein Ereignis kann z. B. Geburtstag, Zeitraum zur letzten Bestellung, Warenkorbabbruch sein.  Automatisierte, ereignisgesteuerte E-Mail-Kampagnen haben im Durchschnitt eine höhere Öffnungsrate und genießen bei den Kunden eine gesteigerte Aufmerksamkeit.

Automatisierte E-Mails bieten die Möglichkeit, diesen Vertrauensvorschuss durch Service und Kundenorientierung zu rechtfertigen. Zusätzlich können sie die Erwartungen des Kunden auf einfachste Weise übertreffen. Sie stärken die Beziehung zwischen Kunde und Marke. Triggered E-Mails sind eine hervorragende Maßnahme um vorhandene – und bisher meistens ungenutzte – Kundeninformationen und -segmente höchst effektiv zu verwerten. Einmal eingerichtet und optimiert, kann man Triggered E-Mail-Kampagnen einfach im Hintergrund laufen lassen. Die Inhalte und Ergebnisse können von Zeit zu Zeit im Rahmen einer Routineüberprüfung beispielsweise auf Quartalsebene ausgewertet werden.

Template-Erstellung

Wir erstellen in enger Absprache mit Ihnen ein conversionoptimiertes E-Mail-Template. Das Template wird auf den gängigen E-Mail-Clients auf eine perfekte Darstellung getestet.

Kick-off

Beim Kick-off-Meeting werden Ihnen alle Analysen und Konzepte präsentiert. Ebenso definieren wir mit Ihnen gemeinsame Ziele. Wichtig ist dabei die Road Map, die erstellt wird. So weiß jeder, wann was von wem umgesetzt werden muss. Nur wenn von Anfang an die Strategie stimmt, kann die Zusammenarbeit erfolgreich verlaufen.


Monatliche Leistungen

Diese E-Mail Marketing Leistungen werden zu in der laufenden Kampagne erbracht und mit Ihnen vor Ort oder via Online-Meeting abgestimmt.

Folgende Leistungen sind im Setup inbegriffen:

Segmentierung der Kunden

Um einen maximalen Erfolg aus der Versendung von Newslettern zu haben, ist es wichtig, dass Ihre Kunden zielgerichtet angesprochen werden. Mit zunehmender Anzahl der Abonnenten und einem festgelegten Inhalt sinkt also die durchschnittliche Relevanz für den einzelnen Empfänger. Als Konsequenz lassen sich steigende Streuverluste und höhere Abmelderaten und im Endeffekt höhere Kosten und damit ein sinkender ROI (Return-on-Investement).

Je zielgerichteter die Ansprache Ihrer Kunden, desto höher Ihr Erfolg.

Erstellung und Versand der Newsletter

Die durch unser E-Mail-Marketing-Team erstellten Kampagnen werden optimiert für die entsprechende Zielgruppe umgesetzt. Bei der Gestaltung der Newsletter ist es wichtig auf eine optimale Usability zu achten. Benutzerfreundlichkeit für Newsletter bedeutet auch, dass die Newsletter kurz sind. Für das lesen einen Newsletter verwendet der User durchschnittlich nur 51 Sekunden. Auch dürfen Newsletter nicht zu breit sein, da sie sonst von vielen Webmail-Clients nicht dargestellt werden können.

Immer mehr Mail-Clients unterdrücken aus Sicherheitsgründen die automatische Anzeige von Bildern in E-Mails.

Je nach Schätzung sehen ungefähr sechzig bis siebzig Prozent der E-Mail-Empfänger die Bilder einer Nachricht erst, nachdem sie diese explizit heruntergeladen haben. Basiert eine Nachricht nur oder maßgeblich auf Bildern, sieht der Leser erst mal gar nichts – und ist schneller weg.

Betreffzeilen-Tests

Ein Betreffzeilen-Test gehört bei uns vor jeder Newsletterversendung zum Standard. Die Betreffzeile ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Newsletter-Kampagne.

Kürzere Betreffzeilen haben in der Regel einen höheren Erfolg. Dies gilt sowohl die Öffnungsrate wie auch für die Klickrate. Auch der Satzbau hat eine große Bedeutung. Jede Betreffzeile sollte so aufgebaut sein, dass die wichtigsten Elemente am Anfang stehen.

Regelmäßige Meeting

In den regelmäßgien Meetings werden die Kampagnen mit Ihnen abgesprochen und neue Ideen entwickelt.

Scroll to Top
Hast du weitere Fragen?