News & Trends

Facebook: Neue Like-Buttons

Seit heute kann man bei Facebook die schon lange angekündigten Like-Buttons verwenden. Damit kann man Beiträge nicht nur mit „Gefällt mir“, sondern auch mit anderen Emotionen kommentieren. Noch sehen nicht alle Benutzer das neuen Buttons. Mit einem Trick können Sie es aber freischalten. Hier eine kleine Anleitung: Zum „Gefällt mir“-Button gesellen sich ab sofort die folgenden Buttons: …

Facebook: Neue Like-Buttons Read More »

FYNDIQ – Findest Du oder sucht Du noch?

Schwedischer Online-Marktplatz für Händler ist auch in Deutschland gestartet In der Schnäppchen-Branche weht frischer Wind: FYNDIQ, ein Internet-Marktplatz aus Schweden, setzt sich zum Ziel den Onlinehandel in Deutschland neu aufzumischen. Seit einem halben Jahr bereits online, will sich das Unternehmen auf den deutschen Markt nicht von Branchen-Giganten wie Ebay und Amazon abschrecken lassen, sondern vieles …

FYNDIQ – Findest Du oder sucht Du noch? Read More »

Same Day Delivery: Amazon startet Dienst in Deutschland

Heute wurde bekannt, dass Amazon in insgesamt 14 Regionen in Deutschland, die bestellte Ware am Abend der Bestellung zwischen 18.00 und 21.00 Uhr ausgeliefert wird. Dies gilt für alle Werktage einschließlich Samstag so Amazon. Für Prime-Kunden ist die Lieferung ab einem Warenwert von 20 € kostenlos, alle andere bezahlen für den Service knapp zehn Euro …

Same Day Delivery: Amazon startet Dienst in Deutschland Read More »

Start der Crowd Buying Plattform Series Zero

Europa ist um eine innovative Gründungsidee reicher. Über die neue Crowd Buying Plattform namens „Series Zero“ werden ab sofort neuartige und innovative Produkte angeboten, die es bislang in dieser Form in Deutschland und Europa nicht gab. Dies umfasst Innovationen aus Deutschland und Europa, aber auch Neuheiten amerikanischer oder asiatischer Hersteller, die hierzulande erstmalig angeboten werden. …

Start der Crowd Buying Plattform Series Zero Read More »

Amazon ist die erste Anlaufstelle für die Produktsuche im Netz

Vier von zehn Nutzern in den Vereinigte Staaten recherchieren ein Produkt zunächst auf dem Amazon. Zu diesem Resultat kommt eine Untersuchung von BloomReach. Aber warum wird Amazon so genutzt? Ist ein Kunde auf der Suche nach einem bestimmten Produkt, öffnet er zuerst die Website von Amazon. Dieses Vorgehen existiert es laut der Studie von BloomReach, …

Amazon ist die erste Anlaufstelle für die Produktsuche im Netz Read More »

eBay arbeitet an intelligenter Suche

Zur Verbesserung der Suchfunktion verbessert ebay seine Suche durch eine intelligente Suche, die anhand der Suchanfragen der User genau weiß, was der Besucher sucht. Dafür benutzt eBay „maschinelles Lernen“ sowie künstliche Intelligenz, wodurch der User und dessen Handeln passender untersucht werden soll. Die Problemstellungen für eine Plattform wie eBay sind beträchtlich, weil die Fotos und …

eBay arbeitet an intelligenter Suche Read More »

Pinterest startet mit Buyable-Pins eCommerce-Offensive

Das Bildernetzwerk führt in Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Kaufhausketten und Einzelhändlern Buyable Pins ein, über die Anwender unmittelbar die Artikel aus den Posts erwerben können. Dies eröffnet neue Chancen für Werbende und benutzt den spontanen Kaufimpuls der Kunden. Pinterest spricht von rund zwei Millionen kaufbaren Pins. Das ist nur ein geringer Anteil aller Pins. Der Dienst …

Pinterest startet mit Buyable-Pins eCommerce-Offensive Read More »

Purchase on Google: Kaufen-Button in der Suche startet

Suchen User mit ihren Handys via Google nach Artikeln, werden in den Resultaten schon Möglichkeiten zum Kauf dieser Produkte dargestellt. Nun stellt der Google seine Software „Purchases on Google“ offiziell vor. Der Absatz soll nach wie vor durch den Anbieter erfolgen. Trotzdem tritt Google mit seinen Schritt in Wettbewerb zu Amazon und eBay.  Der „Kauf“-Button …

Purchase on Google: Kaufen-Button in der Suche startet Read More »

Sofortüberweisung ist kein „zumutbares Zahlungsmittel“

Eine wichtige Änderung für alle Online-Shop-Betreiber. Zukünftig darf bei Kreditkartenzahlung nur dann Geld vom Kunden verlangt werden, wenn auch andere kostenfreie Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehten. „Sofortüberweisung“ ist laut einem Urteil des Landgericht Frankfurt von Ende Juni 2015 ein „kein zumutbares Zahlungsmittel“. Bei den durch Online-Händler kostenfreien weiteren Bezahlmöglichkeiten muss es sich laut Gesetz ein gängies …

Sofortüberweisung ist kein „zumutbares Zahlungsmittel“ Read More »

Rakuten übernimmt Fits.me

Rakuten ist mit der Übernahme vom Fits.me weiter auf Wachstumskurs in Europa. Mit dem Service von Fits.me können User virtuell Kleidung anprobieren. Weiter sollen Einzelhändler zusätzliche Informationen über die Interessen ihrer Nutzer bekommen und somit in der Lage sein ihr Angebot besser auf die Nachfrage abzustimmen. Fits.me wurde mit seinen jetzt 65 Mitarbeitern in Estland …

Rakuten übernimmt Fits.me Read More »

Scroll to Top